Spirit of the Game
Golfen in Sagogn – das bedeutet mit dem «Spirit of the Game» spielen. Die offiziellen Regeln sagen dazu: «Golf beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen.»
Dazu gehört Fairplay ebenso wie der Dresscode und die Rücksicht auf die Anderen und auf den Platz. Wir haben 15-Fairplay-Regeln formuliert. (s. unten)
Sie werden getragen vom Geist, der für uns zum Golf gehört. Ob es nun darum geht, sein Handy auszuschalten, beim Schlagen auf die Anderen aufzupassen oder den Platz zu schonen, indem die Bunker wieder glatt gerecht werden, Pitchmarken auf dem Grün ausgebessert werden oder Zigarettenstummel und Abfall mitgenommen werden. Wer mit dem Geist des Spiels golft, hat mehr vom Spiel und lebt den Sportsgeist.
Besonders wichtig in Sagogn: Ausdrücklich markierte Flächen wie Biotope – von denen es bei uns einige gibt – sind tabu. Denn der Boden des Buna Vista Golf ist kostbar und einmalig in seiner Natur.
Fairway Regeln
1. Achte auf die Kleidung
Der Dresscode wurde ohnehin der modernen Zeit angepasst.
Aber Turnhose, T-Shirts, zerrissene Jeans oder Spaghettiträger passen doch wirklich nicht ins Bild, oder?
2. Schalt einfach ab
Und zwar dein Handy, schon vor dem ersten Schlag. Schliesslich willst du ja selbst auch abschalten.
3. Silence, please
Ein Golfkurs ist kein Fussballplatz! Vermeide generell lautes Rufen und lärmen auf dem Golfplatz.
Es stört die Konzentration der Spieler.
4. Sei kein Schummler
Wer beim Golfspiel schwindelt, betrügt in erster Linie sich selbst.
5. Rücksicht auf Mitspieler
Bewege dich nicht und sprich nicht, wenn sich ein Spieler auf den Abschlag konzentriert.
6. Vorsicht ist Pflicht
Mach keinen Schlag, solange Spieler durch einen Ball gefährdet werden können!
Rufe laut “FORE”, wenn ein Ball in Richtung anderer Spieler fliegt.
7. Schone den Platz
- lege herausgeschlagene Divots zurück
- reche den Bunker wieder glatt
- bessere deine Pitchmarken auf dem Grün aus
- mach keine Probeschwünge auf dem Abschlag
- wirf Zigarettenstummel oder Abfall nicht einfach weg, sondern entsorge
deinen “Müll” entsprechend.
8. Schlag, wenn du dran bist
Abgesehen davon, dass es gefährlich ist, den anderen vorauszulaufen – die Spielreihenfolge
ist einzuhalten: Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, ist als Nächster an der Reihe
9. Sei kein Bremser
Spiele stets ohne Verzögerung, sei also zum Schlagen bereit, wenn du an der Reihe bist.
Lies bereits deine Puttlinie, während andere putten; und verlasse das Grün so rasch wie möglich.
Gezählt wird am nächsten Abschlag.
10. Lass andere vorbei spielen
Wenn hinter dir spielende Flights eindeutig schneller sind, dann lass sie im passenden Moment
auch vorbei spielen. Es spart dir selbst Stress und nimmt dir Druck.
11. Schau auf die Puttlinie
Ein Hineintreten ist unsportlich und sorgt für schlechte Stimmung im Flight.
12. Such nicht jeden Ball
Akzeptiere den Verlust, wenn du einen Ball ins Gestrüpp oder gar ins Out geschossen hast.
Bälle werden nur gesucht (nicht länger als 3 min.), wenn es Sinn macht.
13. Pass beim Schwingen auf
Vergewissere dich, dass du weit genug von den Mitspielern entfernt bis, wenn du schwingst.
Mach nie einen Probeschwung in Richtung der Mitspieler.
14. Akzeptiere Verbote
Ausdrücklich markierte Flächen wie z.B. Biotope, Boden in Ausbesserung etc. sind tabu.
15. Nimm die eigenen Bälle
Spiele nie auf der Runde mit Drivingrange-Bällen.
Das Mitnehmen von Drivingrange-Bällen ist Diebstahl.