Platzregeln / Local Rules 2019
Es gelten die offiziellen Golfregeln des R&A und der USGA ab 1.1.2019.
Wege mit künstlicher Oberfläche sind unbewegliche Hemmnisse (Regel 16.1).
Jungbäume mit Stützpfosten sind unbewegliche Hemmnisse. Es muss straflose Erleichterung gemäss Regel 16.1 in Anspruch genommen werden.
Metallmännchen ‘Ladies Lady’ an Loch 1 und an Loch 16: Trifft der Ball vom Abschlag die Skulptur, muss der Schlag annulliert und straflos wiederholt werden. Der Ball darf durch einen andern ersetzt werden.
Regel 16.1: Ungewöhnlich beschaffener Boden, Boden in Ausbesserung/Ground under repair (BiA/GUR). BiA/GUR ist mit blauen Pfosten markiert. Ist das BiA/GUR in der Mitte mit einem blauen Pfosten markiert, gilt die Schnittgrenze des Areals als Grenze. Liegt der Ball des Spielers im BiA/GUR oder ist der Spieler im Stand oder Schwung behindert, muss der Spieler straflose Erleichterung nach Regel 16.1 in Anspruch nehmen.
Mit Absperrband gekennzeichnete Ansaaten gelten als Boden in Ausbesserung. Der Spieler muss straflose Erleichterung gemäss Regel 16.1 in Anspruch nehmen.
Biotope/Spielverbotszonen: Der Spieler muss straflose Erleichterung in Anspruch nehmen, wenn der Ball im Gelände liegt und der Stand oder der Raum des beabsichtigten Schwunges behindert ist.
Drop Zonen Loch 13: Wenn bekannt oder so gut wie sicher ist, dass der Ball im Biotop rechts/hinter dem Green liegt, darf die nächstgelegene Drop Zone rechts vom Green in Anspruch genommen werden.
Drop Zone Loch 14, Abschläge weiss und gelb: Wenn bekannt oder so gut wie sicher ist, dass der Ball im Biotop unterhalb des Abschlags liegt, darf die Drop Zone beim blauen Abschlag in Anspruch genommen werden.
Drop Zonen Loch 18: Wenn bekannt oder so gut wie sicher ist, dass der Ball in der Penalty Area hinter dem Green liegt, darf die nächstgelegene Drop Zone in Anspruch genommen werden.
Internes Aus an Loch 10:
Beim Spielen von Loch 10 gilt: Spielbahn 17 ist AUS (markiert mit weiss-braunen Pfosten). Ausser beim Spielen von Loch 10 sind diese Pfosten bewegliche Hemmnisse.
Strafe für Verstoss gegen die Platzregeln:
Lochspiel: Lochverlust Zählspiel: 2 Strafschläge
platzmarkierungen / naturschutzgebiete
Rote / gelbe Pfosten: Penalty Area
Blaue Pfosten oder Linien: Boden in Ausbesserung/Ground under repair (BiA/GUR)
Weisse Pfosten: AUS
Weiss-braune Pfosten: Internes AUS Loch 10
Schwarz-weisse Pfosten: Anzeige der Spielrichtung
Pfosten mit grüner Kappe kennzeichnen Biotope und Naturschutzgebiete und sind Spielverbotszonen. Das Betreten ist verboten und kann mit Platzverweis und Platzverbot geahndet werden!
Distanzmarkierungen
Alle Distanzangaben in Meter bis Anfang Green.
blau/weiss: 200 m
weiss/schwarz: 150 m
rot/weiss: 100 m
Fahnenpositionen (Pin PositionS)
Die Fahnenpositionen werden mit der Flaggenfarbe angezeigt:
Rote Flagge: Vorderes Drittel
Gelbe Flagge: Mittleres Drittel
Weisse Flagge: Hinteres Drittel
Loch 9: Zusätzlich grosse Fahne hinter dem Green
(60 m von Anfang Green)
Etikette
- Tragen Sie Sorge zur Natur und zum Golfplatz
(Divots zurücklegen, Pitchlöcher ausbessern, Biotope nicht betreten) - Nehmen Sie Rücksicht auf Greenkeeper, Golfspieler und Spaziergänger
- Greenkeeper haben Vorrang! Weiterspielen erst nach klaren Handzeichen
- Achten Sie auf zügiges Spiel. Wir empfehlen „Ready Golf“
- Rechen im Bunker platzieren
Den Anweisungen der Ranger ist Folge zu leisten!